Yogatherapie bietet eine ganzheitliche Verbindung von Yoga-Prinzipien, physiotherapeutischen Techniken und psychologischen Ansätzen, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Ob in individueller 1:1-Betreuung durch erfahrene Therapeuten oder in Gruppenklassen mit Iyengar Yoga, Achtsamkeitsansätzen und psychologischer Expertise: Jeder findet eine passgenaue Unterstützung. So entstehen vielfältige Wege zu mehr Gesundheit, Stressreduktion und innerer Balance, die sich flexibel an die Bedürfnisse und Ziele der Teilnehmenden anpassen.
1:1 Betreuung
Yogatherapie verbindet die Prinzipien des Yoga mit einem therapeutischen Ansatz, um körperliche,´emotionale und geistige Gesundheit zu fördern. Je nach Bedarf kommen gezielte Körperhaltungen, Atemübungen und Entspannungstechniken zum Einsatz. Diese ganzheitliche Therapieform eignet sich hervorragend, um Stress abzubauen, chronische Beschwerden zu lindern oder spezifische Herausforderungen individuell zu behandeln. Physiotherapeutische Techniken werden dabei gezielt integriert, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die 1:1-Therapie wird von Martin Zilbauer, einem erfahrenen Physiotherapeuten und Yogalehrer, mit viel Expertise und Einfühlungsvermögen angeboten.
Nach der Einzeltherapie stehen Ihnen verschiedene Wege offen: Sie können die 1:1-Therapie fortsetzen – für nachhaltige Erfolge empfehlen wir etwa fünf Einheiten. Alternativ erstellen wir einen individuellen Übungsplan für die selbstständige Praxis zu Hause oder beraten Sie gezielt, welche unserer Yogagruppen optimal zu Ihren Zielen und Bedürfnissen passt.
Gemeinsam entwickeln wir den Weg, der Sie bestmöglich zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und innerer Balance führt.
Gruppenklassen mit therapeutischem Fokus
Unsere Gruppenkurse orientieren sich überwiegend an der Methode des Iyengar Yogas, dem Goldstandard im therapeutischen Yoga und in der präzisen Ausrichtung. Diese besonders fundierte Yogaform legt großen Wert auf Genauigkeit in Haltung und Bewegung, was sie ideal für therapeutische Zwecke macht. Unter der Anleitung erfahrener Lehrer legen wir besonderen Fokus auf die korrekte Ausführung der Übungen, um die therapeutische Wirkung zu maximieren. Iyengar Yoga eignet sich hervorragend, um langfristig Beschwerden vorzubeugen, bestehende Probleme zu lindern und die körperliche sowie mentale Balance zu stärken. Der Einsatz von Hilfsmitteln wie Blöcken, Gurten und Polstern ermöglicht eine individuelle Anpassung der Übungen – unabhängig von körperlichen Einschränkungen oder Vorerfahrungen.
Zusätzlich bieten wir Achtsames Yoga, geleitet von Ellen Eckl, einer ärztlichen Psychotherapeutin. Diese ruhige und achtsame Yoga-Praxis kombiniert sanfte Bewegungen mit fließenden Atemübungen, um das autonome Nervensystem in einen gesunden Ausgleich zu bringen. Die Methode unterstützt eine wohltuende Stressreduktion und schenkt tiefe Entspannung für Körper, Geist und Seele.
Zudem werden einige unserer Klassen von Manu, einem Psychologen, geleitet. Sein fundiertes psychologisches Wissen fließt gezielt in den Unterricht ein, wodurch die Yoga-Praxis um eine wertvolle, mentale Komponente ergänzt wird. Unsere Gruppenklassen bieten Ihnen somit eine Vielfalt an Ansätzen, die sowohl körperliche als auch mentale Aspekte berücksichtigen. In einem sicheren und unterstützenden Raum können Sie
gezielt an Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden arbeiten – individuell angepasst und therapeutisch fundiert.